Kritiken

zu Konzerten mit dem Ludwigsburger Motettenchor

Ein Karfreitagszauber ganz eigener Art

Eingetragen:
Bild oder Logo

Mit dem Ludwigsburger Motettenchor, dem Chor und Orchester der Stadtkirche und einem Solistenquintett gelang Bezirkskantor Fabian Wöhrle am Karfreitagabend eine formidable Wiedergabe von Felix Woyrsch „Passions-Oratorium“ in der Ludwigsburger Stadtkirche. In der Region dürfte es die erste Aufführung seit mindestens 100 Jahren sein.

zugehöriges Konzert

„Halleluja” für die Walcker-Orgel

Eingetragen:
Bild oder Logo
Uberschrift 2. Klasse
Der Motettenchor Ludwigsburg führt Händels „Messias” in der Friedenskirche auf

Von Meike Katrin Stein (aus: Ludwigsburger Zeitung vom 27. Februar 2024, Seite 21)

LUDWIGSBURG. Erwartungsvolle Stille senkt sich über das Publikum. Viele haben an diesem Sonntag den Weg in die Friedenskirche gefunden, um eines der wohl bekanntesten Werke Georg Friedrich Händels zu hören: den „Messias”, gesungen vom Motettenchor Ludwigsburg. Unter der Leitung von Bezirkskantor Martin Kaleschke führt der Chor das Oratorium in einer gekürzten Fassung auf, um mit dem Erlös des Konzerts die Sanierung der Walcker-Orgel zu finanzieren.